Kinder und Jugendliche präsentieren die ‚Abrahamsrevue‘ im Marler Stadttheater
Unter dem Motto ‚Mensch!Abraham!Heute!‘ sind am Sonntag, 14. Februar, Kinder und Jugendliche von 14 bis 16 Uhr im Theater Marl die Hauptdarsteller auf der Bühne.
Im Rahmen des 15. Abrahamsfestes gestalten sie eine abwechslungsreiche ‚Abrahamsrevue‘. Sie zeigen ihre Inszenierungen zu Abrahams-Geschichten mit aktuellen Bezügen.
Unterschiedlich haben sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 18 Jahren sowie ihre Lehrkräfte mit Abraham als Stammvater der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam beschäftigt. Ihre Einsichten bringen sie kreativ auf die große Bühne im Stadttheater.
Beteiligt sind die folgenden Schulen: Günter-Eckerland-Realschule, Gymnasium am Loekamp, Heinrich-Kielhorn-Förderschule, Käthe-Kollwitz-Grundschule, Martin-Luther-King-Schule, Pestalozzi-Grundschule sowie Willy-Brandt-Gesamtschule. Dazu kommen Teilnehmer aus Kinder- und Jugendeinrichtungen: die gemeinsame Tanzgruppe von Hermann-Claudius-Hauptschule, Ernst-Reuter-Haus und AWO-Migrationsberatung, Friedensweg e.V, intercent-Tanzgruppe, Jugendkulturzentrum ‚kunterbuntes chamäleon‘ an der Martin-Luther-King-Schule und Raduga e.V..
Zwei Stunden lang wird das Publikum durch die Vielfalt der Darstellungen beeindruckt. Die ‚Abrahamsrevue‘ hat sich seit Jahren als beliebte Veranstaltung für alle Generationen am Sonntagnachmittag etabliert. Der Eintritt ist frei.
Informationen finden sich im Internet unter: www.abrahamsfest-marl.de.
Bild: Die ‚Abrahamsrevue‘ im Stadttheater ist ein fester Bestandteil des jährlichen Abrahamsfestes in Marl.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de