Kirchliche Medienagentur

Online aktiv zu sein – für eine lebendige Pfarrei sei dies heute "selbstverständlich", meint Kaplan Dr. Oliver Rothe. Daher hat sich die Xantener Propsteigemeinde St. Viktor vor einigen Monaten dazu entschieden, ihrem Internetauftritt ein neues Gesicht zu geben.

Mit der professionellen Hilfe eines kompetenten Partners: der bistumseigenen Medienagentur "kampanile". Sie bietet den Pfarreien des Bistums ein maßgeschneidertes Online-Service-Paket, um sich im Internet repräsentieren.

Der Internetauftritt mit seiner schicken und variablen Grafik ist responsiv angelegt, das heißt, er passt sich mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet an. Technisch wird das Redaktionssystem Typo3 eingesetzt und von der Agentur technisch verwaltet. Zu diesem Service-Paket gehört außerdem eine Fülle von fachlich und journalistisch guten Beiträgen in attraktiver Gestaltung.

"Freundliches Layout, gute Übersichtlichkeit, inhaltlich umfassender, bedienerfreundlich", nennt Rothe die Pluspunkte an der Neugestaltung der Website. Dazu gehört die Tatsache, dass www.sankt-viktor-xanten.de seither "extrem gut besucht" sei. Die Resonanz sei positiv.

Ähnliches berichtet Pfarrer Heinrich Plaßmann aus Ahaus. Auch seine Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt hat mit "kampanile" einen von Grund auf neuen Internetauftritt erarbeitet, der in freundlichen Farben und mit klaren Strukturen nicht nur die Nutzer, sondern auch das Redaktionsteam begeistert: www.st-marien-ahaus.de . Pfarrsekretärin Carola Beike freut sich, dass sie – dank der technischen "Bedienerfreundlichkeit" des neuen Auftritts – an dessen Gestaltung mitwirken kann. Das Einstellen von Pfarrnachrichten oder dem Gottesdienstplan etwa sei schon zur schnellen Routine geworden. Und auch die Präsentation von Fotos sei kein Problem, ergänzt Plaßmann. Die Workshops mit "kampanile"-Mitarbeitern hätten das ganze Team fit für die Internet-Pflege gemacht.

Preis-Leistungs-Verhältnis sowie thematische Kompetenz und Erfahrung von "kampanile" als Fachagentur im kirchlichen Raum seien ausschlaggebend für eine Zusammenarbeit gewesen, erklärt der Xantener Kaplan. "Sie haben uns einen Entwurf präsentiert, in dem strukturell eigentlich schon alles drin war, was wir wollten, der aber auch noch viel Raum für eigene Vorstellungen ließ", betont Michael Lammers vom Öffentlichkeitsausschuss der Gemeinde St. Viktor.

"kampanile", der es laut Teamleiter Norbert Göckener immer in erster Linie um Inhalte, nicht um die Verpackung geht, komme auch noch jetzt nach Fertigstellung mit frischen Ideen auf die Gemeinde zu, ergänzt Pfarrer Plaßmann. Die kirchliche Medienagentur bleibe im Alltag ein wichtiger Ansprechpartner – in technischen und inhaltlichen Fragen.

"Wir sind nun auf der Höhe der Zeit", freut sich auch Heino Paulisch vom Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen in Lengerich, der das Projekt "neue Internetseite" federführend umgesetzt hat. "Wir können nun aktueller sein", nennt er einen Vorteil der neuen Version von www.stensen.de . Auch könne die Pflege der Seite wegen der einfachen Handhabung auf mehrere Schultern verteilt werden. "kampanile" habe im Gegensatz zu anderen Agenturen eine auf Pfarreibedürfnisse zugeschnittene Seitenarchitektur präsentiert, die dennoch genug Spielraum für Individuelles – etwa ein Logo oder Leitspruch – offen ließ. "

Bildunterschrift: Das Online-Service-Paket von "kampanile" ist mit schicker und variabler Grafik responsiv angelegt und passt sich damit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet an.

Text: Kampanile Medienagentur/22.07.16
Kontakt:kontakt@kampanile.de