KLJB gestaltet bistumsweite Aktion
Anlässlich ihres Diözesantages am Samstag, 18. April, veranstaltet die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster derzeit vorab die Aktion ,Runter vom Sofa 2.Ei‘.
Insgesamt 41 KLJB-Ortsgruppen sind dabei, noch bis zum 6. April mit frei gewählten Aktionen ein Startguthaben von 50 Euro für einen guten Zweck zu vermehren.
Ein ehrenamtliches Team von Landjugendlichen aus dem ganzen Bistum hatte die bistumsweite Aktion geplant. Unter anderem suchten sie gemeinsam mit der Aktion ,Lichtblicke‘ e.V. ein Projekt, dem der Erlös zugute kommen sollte. Es sollte in der Region liegen und einen landwirtschaftlichen Bezug haben. Die Beteiligten einigten sich auf die Kinderheilstätte Nordkirchen. Diese benötigt finanzielle Unterstützung für drei größere Projekte: die Verlegung des Streichelzoos, die Erhaltung und barrierefreie Gestaltung des Schulgartens und den Ausbau einer Waldklasse. Damit möchte die Kinderheilstätte Kindern und Jugendlichen eigene Erfahrungen in der Natur, im Anbau von Lebensmitteln und im Umgang mit Tieren ermöglichen.
Bei der Aktion machen 41 KLJB-Ortsgruppen aus den KLJB-Bezirken Ahaus, Borken, Steinfurt, Tecklenburg, Coesfeld, Lüdinghausen, Ahlen, Beckum, Warendorf, Kleve, Wesel und Recklinghausen mit. Sie gestalten unter anderem Heinzelmännchen-Aktionen, ein Menschenkicker-Turnier oder eine Minibrotaktion in der Fastenzeit. "Durch die gemeinsame Bewältigung dieser Aufgabe in den vielen unterschiedlichen Ortsgruppen wollen wir die Identität des Verbandes über die Dorfgrenzen hinaus festigen, getreu unserem Diözesantagsmottos ,360 Grad‘ – Das Land im Blick‘", erklärt Sebastian Terwei, Diözesanvorsitzender der KLJB im Bistum Münster.
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. ist ein Verband mit 154 Ortsgruppen und rund 13.500 Mitgliedern im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster. Sie hat sich selbst die Aufgabe gestellt, Bildungsarbeit und Freizeitgestaltung im ländlichen Raum für und mit Jugendlichen anzubieten.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de