KODA prüft Wählerverzeichnis neu
Bevor die Wahlen starten können, sind nun alle Pfarreien, bischöflichen Schulen und weitere Institutionen aufgerufen, die Wählerverzeichnisse zu prüfen.
Dafür wurden am Montagmorgen für über 350 kirchliche Einrichtungen erste, wichtige Unterlagen zur KODA Wahl eingetütet und verschickt. Die Wahlunterlagen liegen nicht in doppelter Ausfertigung bei. Die angeschriebenen Personen werden deshalb in den nächsten Tagen die Zweitausfertigung per Post erhalten.
Birgit Schlot und Ursel Schwanekamp aus dem KODA-Wahlvorstand wurden beim Zusammenlegen und Befüllen der Umschläge tatkräftig von Inga Luckey (MAV-BGV) , Marco Schröder (Auszubildender) und Matthias Mamot (MAV- Pastoralreferenten) unterstützt.
Alle wichtigen Informationen zur KODA-Wahl 2016 stehen auch auf der Folgeseite zum Downloaden bereit.
Im Einzelnen enthalten die Päckchen vor allem:
- Anschreiben Dienstgeber wg Wählerverzeichnis.pdf;
- Wählerverzeichnis für die einzelne Einrichtung;
- Ergänzungsbogen zum Wählerzeichnis.pdf;
- Merkblatt.pdf;
- Anschreiben Mitarbeiter.pdf;
- Vordruck Wahlvorschläge .pdf;
- Merkblatt für den Dienstgeber.pdf;
- Terminkalender.pdf .
Weitere Informationen zu den KODA-Wahlen 2016 gibt es auch
Text: Ursel Schwanekamp
Kontakt: KODA-WAHL-2016[at]bistum-muenster.de