Kreisdekanat Steinfurt lädt zur ersten Infoveranstaltung nach Greven ein

Das Motto steht seit dieser Woche fest: "Suche Frieden". Unter diesem aktuellen Leitgedanken findet der nächste Katholikentag vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster statt. Die Vorbereitungen dafür sind in der westfälischen Friedensstadt bereits angelaufen.

Der zurückliegende Katholikentag in Leipzig hat bei vielen Teilnehmern den Eindruck eines gelungenen kirchlichen Großereignisses hinterlassen, das Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche und des Christentums begeistert hat.

Sowohl die Vorbereitung als auch die Durchführung des Katholikentags in Münster betrifft alle Pfarreien, Verbände, Einrichtungen und Gruppen des Bistums. Von Wangerooge bis Wachtendonk, von Weeze bis Wadersloh und aus allen anderen der mehr als 200 Pfarreien –helfende Hände und kreative Ideen sind nötig, damit das Großereignis gelingen kann.

Deshalb will das Katholikentagsbüro des Bistums Münster motivieren, werben und darüber informieren: Wie geht Katholikentag überhaupt? Ist es möglich, sich am Programm zu beteiligen? Wer könnte sich einbringen? Solche und ähnliche Fragen sollen an diesem Abend zur Sprache kommen.

Am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr informieren Notburga Heveling vom Diözesankomitee der Katholiken, Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp, Diözesanbeauftragter für den Katholikentag, sowie Christian Meyer, Koordinator für den Katholikentag in Münster, über den aktuellen Stand der Dinge. Alle Interessierten sind an diesem Abend im Haus Liudger in Greven, Grabenstraße 24, willkommen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vorbereitung-katholikentag2018.de.

Bildunterschrift: Der nächste Katholikentag findet 2018 in Münster statt.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 15.09.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de