Teilnehmen können alle Gruppen aus dem Kreis Steinfurt im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Eine Anbindung an gesellschaftspolitische Schulfächer, an kirchliche Jugendgruppen und -verbände oder freie Jugendgruppen ist selbstverständlich möglich und gewünscht.
Ob Dokumentation, Animation oder Spielfilm – alle Genres sind möglich, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einsendeschluss ist der 11. Juli 2025. Die besten Beiträge werden nicht nur mit Preisen belohnt, sondern auch bei einer Preisverleihung am 9. September 2025 präsentiert.
Weitere Informationen, Anmeldeformulare und Werbematerialien zum Wettbewerb sind unter www.kreisdekanat-steinfurt.de/kurzfilm zu finden.
Eine Jury wird nach dem Einsendeschluss alle eingereichten Filme bewerten. In der Jury wirken mit: Kathleen Berger (Chefredakteurin, Radio RST), Maleen Knorr (Öffentlichkeitsreferentin, evangelischer Kirchenkreis ST-COE-BOR), Stefanie Tegeler (Bereichsleiterin Soziale Arbeit, Caritasverband für die Diözese Münster) und Kirsten Weßling (Kulturamtsleiterin, Kreis Steinfurt).
Sie alle freuen sich auf Mut machende Beiträge. „Zeigt uns Bilder von Hoffnung, Solidarität und menschlicher Stärke“, schreibt der Vorstand der Kreisdekanatskonferenz auf einem Info-Flyer, der unter anderem an alle weiterführenden Schulen im Kreis Steinfurt verteilt wurde.
Gudrun Niewöhner