Mit Sonderzug oder Bus zum Katholikentag nach Leipzig

Mit dem Sonderzug oder per Bus: Wer aus dem Bistum Münster vom 25. bis 29. Mai nächsten Jahres zum 100. Deutschen Katholikentag nach Leipzig reisen will, kann jetzt aus mehreren Angeboten wählen.

Zum einen wird auch durch das Bistum Münster einer von drei bundesweiten Sonderzügen rollen, wie der Katholikentag mitteilte. Einer der drei Züge mit ausgewählten Zwischenstopps startet in Rheine. Die beiden anderen Sonderzüge fahren ab Essen und Stuttgart.

Mit den Sonderzügen gelangen die Besucher umweltfreundlich, schnell und ohne Umstiege nach Leipzig. "Wir möchten damit Besuchern mit weiter Anreise entgegenkommen", erklärt Dr. Martin Stauch, Geschäftsführer des Katholikentags, "darüber hinaus bieten Sonderzüge eine ganz eigene Atmosphäre, denn dort trifft man viele Gleichgesinnte. So beginnt der Katholikentag schon unterwegs."

Die Sonderzüge sind Teil des Projekts Klimaneutraler Katholikentag, mit dem die Großveranstaltung möglichst emissionsarm vorbereitet und durchgeführt werden soll. Sie verfügen über ein Bordbistro sowie einen rollstuhlgerechten Ein- und Ausstieg. Hin- und Rückfahrt kosten 99 Euro pro Person inklusive Sitzplatzreservierung. Fahrkarten können ab sofort erworben werden. Alle Informationen zu Streckenverläufen und zur Buchung im Internet gibt es im Internet unter www.katholikentag.de/sonderzuege.

Zum anderen veranstaltet die Diözesanpilgerstelle Emmaus-Reisen Busreisen zum Katholikentag. Für 75 Euro pro Person werden An- und Abreise aus verschiedenen Orten im Bistum Münster angeboten. Dazu buchen die Teilnehmer Übernachtungen in einem Hotel nach Wahl. Welche Abfahrtsorte auf dem Programm stehen werden, hängt von der Zahl der Anmeldungen aus den einzelnen Bistumsregionen ab. Weitere Infos gibt es unter Tel. 02 51 / 2 65 50 0, über die E-Mailadresse info@emmaus-reisen.de sowie im Internet unter www.emmaus-reisen.de.

Mit Blick auf den Katholikentag 2018, der in Münster stattfinden wird, begrüßt der Diözesanbeauftragte Dr. Klaus Winterkamp die Angebote. "Es wäre toll, wenn viele Menschen aus unserem Bistum diese Möglichkeiten einer gemeinsamen Anreise nutzen und sich mit vielen anderen in Leipzig treffen würden, um ein Glaubensfest zu feiern und sich nicht zuletzt auch schon ein wenig auf Münster 2018 einzustimmen."

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de