Neue Internetauftritte für Bischöfliches Studierendenwerk und KSHG
Pünktlich zum Start des Wintersemesters haben das Bischöfliche Studierendenwerk (BSW) und die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) ihre Internetauftritte überarbeitet. Auf den neuen Seiten www.bsw-muenster.de und www.kshg-muenster.de finden Studierende in Münster alles, was das Bistum an Angeboten im Bereich der Studierendenpastoral in Münster bietet.
"Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist nach einem langen Vorbereitungsprozess die aktuellen Internetseiten nun online zu stellen", erklärt Markus Hoffmann vom Bischöflichen Studierendenwerk am Tag der Live-Schaltung. Im Rahmen der Konzeption und Umsetzung habe man den Fokus stark auf die jeweiligen Zielgruppen der Organisationen gerichtet. "Bereits vor dem Relaunch hatte wir über 50% Zugriffe von mobilen Endgeräten", sagt Sören Runkel von der KSHG. So sei schnell klar gewesen, dass die beiden Seiten mit einem Fokus auf mobile Nutzung erstellt werden müssten. Als Zielgruppe definierte die BSW junge Menschen, die Ihr Studium in Münster aufnehmen werden und sich für einen Platz in einem katholischen Wohnheim interessieren.
Die Internetseiten seien bewusst in einem ähnlichen Design erstellt worden. Damit werde deutlich, dass die KSHG und das BSW als Anbieter im Bereich der Studierenden- und Hochschulpastoral zusammen gehören und sich ergänzen.
Auf www.kshg-muenster.de wird das inhaltliche Angebot der Studierendengemeinde vorgestellt, zu dem alle Studierenden in und um Münster eingeladen sind. Neben einer Vielzahl von Veranstaltungen, Kursen und Seminaren bietet die KSHG Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, in einer lebendigen Gemeinde Spaß und Freude zu haben sowie sich zu engagieren.
Auf www.bsw-muenster.de stellt das Bischöfliche Studierendenwerk Münster seine Studierendenwohnheime und die Angebote im Café Milagro vor. Außerdem gibt es insbesondere Informationen zum Bewerbungsverfahren für die Plätze in den Studierendenwohnheimen.
Für Rückfragen und Anregungen zu den neuen Internetseiten stehen Sören Runkel (KSHG) telefonisch unter 0251/19536 oder per Mail an runkel[at]bistum-muenster.de sowie Markus Hoffmann (BSW) unter 0251/495-49455 oder hoffmann[at]bistum-muenster.de zur Verfügung.
Text: BSW und KSHG / 11.10.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Screenshot www.bsw-muenster.de und www.kshg-muenster.de