Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in vielfältigen Einsatzbereichen vor
So können jetzt Interessierte den sechs Semester umfassenden Studiengang um zwei Semester verkürzen. Möglich ist das für alle, die schon einen Studiengang absolvieren oder absolviert haben, in dem Anteile vorkommen, die für die Angewandte Theologie von Bedeutung sind. Dies trifft beispielsweise auf das Studium der Sozialen Arbeit zu und gilt auch, wenn ein solcher Studiengang an einer anderen Hochschule studiert wird oder wurde. Zudem können einige Leistungen aus anderen Bereichen angerechnet werden.
Das Bachelor-Studium der Angewandten Theologie ist an der katho, zu deren Trägern das Bistum Münster zählt, als Präsenzstudiengang in Paderborn ebenso möglich wie im Fernstudium. Letzteres kann auch in Teilzeit absolviert werden. Unter anderem angeleitete Praktika und Supervisionen fördern die Praxisorientierung des Studiengangs.
Studierende, die später im Bistum Münster arbeiten möchten, werden durch das Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP) in Münster betreut. Pastoral- und Ausbildungsreferent Christoph Schulte ist dort Ansprechpartner.
Das IDP ist zu erreichen im Internet unter www.idp-muenster.de oder unter Tel. 0251 / 49515600. Die Aufnahme des Studiums erfolgt jeweils zum Wintersemester. Bewerbungen sind bis Ende Mai möglich. Weitere Infos gibt es auch unter www.katho-nrw.de.