Neuer Außenauftritt der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum

Fachliche und zugleich menschliche Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen bietet die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Münster.

Damit möglichst viele Ratsuchende auf ihr Angebot aufmerksam werden, präsentiert sich die Beratung jetzt mit einem neuen Logo und einem neuen Internetauftritt unter www.ehefamilieleben.de. Das Logo ist in warmen, rötlichen Farbtönen gehalten. Mit seinen quadratischen Elementen schafft es eine optische Verbindung zum Logo des Bistums Münster, dem Träger der Beratung. Die Wortbildmarke "ehefamilieleben" ist bewusst offen gehalten. So kann man aus ihr zum einen die drei Bereiche "Ehe-, Familien- und Lebensberatung" herauslesen sowie zum anderen den Oberbegriff "Ehe und Familie leben".

Ebenfalls in warmen Farben und mit frischem Design präsentiert sich der neue Internetauftritt unter www.ehefamilieleben.de. Eine leichte Schrift und viele thematische Bilder kennzeichnen ihn.

Im Aufbau orientieren sich die Seiten an Ansprüchen und Gewohnheiten heutiger Internetnutzer. So können Interessierte sowohl die Beratungsstellen vor Ort als auch die Angebote auf Bistumsebene unkompliziert finden.

Dr. Markus Wonka, EFL-Leiter, zeigte sich erfreut darüber, dass bei der Neugestaltung von Logo und Internetauftritt "ein intensiver Prozess der Auseinandersetzung einen so gelungenen Abschluss gefunden hat." Zugleich betonte er, dass sich bei aller äußerlichen Umgestaltung an der bewährten inneren Qualität der Beratung nichts geändert habe.

Als psychologischer Fachdienst des Bistums Münster bietet die EFL Unterstützung vor allem in den Bereichen Partnerschaft und Lebensberatung an. Begleitet werden Einzelne, Paare und Familien in 36 Beratungsstellen im gesamten Bistum, davon 30 im nordrhein-westfälischen und sechs im niedersächsischen Teil des Bistums. Jährlich nutzen rund 13.000 Menschen in schwierigen Lebensphasen die Beratung.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de