Neuer Bischof im afrikanischen Partnerbistum
Ein neuer Oberhirte steht an der Spitze der Diözese Wa in Nordghana: Zum Bischof von Wa – Partnerbistum des Bistums Münster – hat Papst Franziskus am 17. Februar den Generaloberen der Afrikamissionare (Weiße Väter), Pater Richard Kuuia Baawobr M.Afr., ernannt.
Pater Baawobr wurde am 21. Juni 1959 in Tom-Zendagangn geboren. Damit stammt er aus der Pfarrei Ko in der Diözese Wa. Seit 1986 ist er Mitglied der Gesellschaft der Afrikamissionare.
Er tritt die Nachfolge von Bischof Paul Bemile an. Dieser hatte im Dezember 2014 aus Altersgründen sein Rücktrittsgesuch eingereicht.
Das Bistum Wa gehört zu den fünf ghanaischen Bistümern der Kirchenprovinz Tamale im Norden Ghanas. Mit ihr pflegt das Bistum Münster seit über 30 Jahren eine lebendige Partnerschaft.
Sechs Gemeinden aus dem Bistum Münster sind mit Pfarreien im Bistum Wa partnerschaftlich verbunden: St. Georg Ahaus-Ottenstein, St. Otger Stadtlohn, St. Urbanus Dorsten-Rhade, St. Ludger Duisburg-Walsum, St. Marien Rheinberg-Budberg, St. Martinus Goch-Pfalzdorf.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 18.02.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de