Neues Leitungsteam am Collegium Augustinianum Gaesdonck

Mit einer neuen Leitungsstruktur geht das Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch in die Zukunft. Denn nach der Verabschiedung des bisherigen Leiters Oberstudiendirektor i.K. Jürgen Linsenmaier in den Ruhestand bilden ab dem 1. August 2014 Peter Broeders als Direktor, Alois Kisters als Internatsleiter und Doris Mann als Schulleiterin das Leitungsteam.

Das Collegium Augustinianum Gaesdonck – kurz "die Gaesdonck" genannt – ist ein staatlich anerkanntes bischöfliches Gymnasium des Bistums Münster mit Internat. An der Spitze von dessen neuem Leitungsteam wird künftig Peter Broeders stehen.

Der 51-Jährige hat während seiner Laufbahn schon mehrere Management- und Direktionspositionen bekleidet. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit hat er Erfahrungen gesammelt. Momentan ist er noch Wirtschaftsdirektor der Diözese ‘s-Hertogenbosch und zugleich Geschäftsführer des Ordinariats dieses niederländischen Bistums. Seit mehreren Jahren ist er ständiger Diakon in der katholischen Kirche. Broeders ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Doris Mann und Alois Kisters bringen in ihre neuen Positionen wertvolle Erfahrungen ein. Diese haben sie schon seit Jahren in Schule und Internat der Gaesdonck als stellvertretende Schulleiterin und stellvertretender Internatsleiter gesammelt.

Mit der neuen Leitungsstruktur will sich die Gaesdonck für die Zukunft als eine hochwertige und moderne Bildungseinrichtung mit Internat positionieren, die in der katholischen Glaubenstradition verwurzelt ist. Besonders attraktiv ist sie dabei durch das Angebot, das Gymnasium alternativ entweder in acht oder in neun Jahren zu durchlaufen.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de