Pilgerreise des Kreisdekanats Wesel und der Kirchengemeinde St. Nikolaus
Rom als Hauptstadt Italiens und geistliches Zentrum des Christentums ist ein beliebtes Ziel pilgernder Katholiken.
Deshalb führt dorthin im kommenden Jahr auch eine Flugpilgerreise des Kreisdekanats Wesel im Bistum Münster und der Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel. Sie findet von Samstag bis Donnerstag (18. bis 23. April 2015) statt.
Auf dem Programm stehen unter anderem eine Eucharistiefeier in der Kirche Santa Maria dell’Anima an der Piazza Navona und die Besichtigung von religiös bedeutenden Orten, wie der Basilika St. Peter und dem Petersplatz. Ein ortskundiger Führer wird die Gruppe begleiten. Darüber hinaus gibt es geführte Stadtbesichtigungen durch die Innenstadt sowie eine Außenbesichtigung des Colloseums und des Forums Romanum. Außerdem wird die Gruppe an einer Generalaudienz auf dem Petersplatz teilnehmen, falls Papst Franziskus in diesem Zeitraum in Rom anwesend ist.
Geistlicher Begleiter der Flugpilgerreise ist Kreisdechant Stefan Sühling. Die Reiseleitung übernimmt ein Mitarbeiter des Veranstalters aus der örtlichen Agentur in Rom.
Als besonderen Service bieten die Veranstalter einen kostenlosen Bustransfer an. Die Reiseteilnehmer werden von Wesel zum Flughafen Düsseldorf sowie nach der Reise zurück vom Flughafen Düsseldorf nach Wesel gebracht.
Die Reisekosten belaufen sich auf 995 Euro pro Person im Doppelzimmer. Für Einzelzimmer gilt ein Aufschlag von 150 Euro, sodass sich die Reisekosten dann auf 1145 Euro erhöhen. Einzelzimmer stehen nur begrenzt zur Verfügung. Der Reisepreis basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen.
Im Preis enthalten sind neben dem Flug der Transfer vom Flughafen Roma-Fiumicino zur Unterkunft, fünf Übernachtungen im Hotel Casa Tra Noi inklusive Halbpension, Reisepreis-Sicherungsschein, Reisekranken-Versicherung, Reiseleitung und 24-Stunden-Notfallbetreuung. Auch die Eintrittsgelder für die Domitilla-Katakombe und den Kreuzgang der Basilika St. Paul, Fahrten mit einem Sonderbus oder öffentlichen Verkehrsmitteln bei den Führungen sowie ein Pilgerbuch deckt der Reisepreis ab.
Weitere Informationen gibt es im Büro des Kreisdekanates Wesel (Sandstraße 24 in Wesel) unter Tel. 0281 / 22249 oder per Email unter kd-wesel[at]bistum-muenster.de sowie bei der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel (Martinistraße 10a in Wesel) per E-Mail unter service[at]sanktnikolaus-wesel.de. Schriftliche Anmeldungen nimmt das Kreisdekanat Wesel entgegen.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: By Diliff via Wikimedia Commons