Segnungstag 2013 für alle, deren Partner verstorben ist

"Ich bin bei euch alle Tage": Jesus’ Zusage aus dem Matthäus-Evangelium ist für manche Verwitwete schwer zu glauben – und gilt doch. Deshalb steht sie als Motto über dem Segnungstag für alle, deren Partner verstorben ist, zu dem das Bistum Münster am Samstag (12. Oktober 2013) nach Münster einlädt.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Pontifikalamt mit Bischof Dr. Felix Genn im St. Paulus-Dom. Im Anschluss an die Eucharistiefeier können die Teilnehmer den bischöflichen Segen empfangen und sich so Gottes Begleitung zusagen lassen.

Nach einem Mittagsimbiss beginnt das Nachmittagsprogramm. Die Angebote "Begegnungsraum Gott und Mensch", "Domführung", "Euthymia - Schwester im Glauben" oder "Dein Handabdruck in meinem" laden zu Gebeten, Texten und Musik ein. In einem weiteren Workshop erfahren die Teilnehmer, wie Singen und Stille trösten. Unter dem Titel "Brücke zurück ins Leben" können sie sich darüber austauschen, was ihnen hilft, mit dem Schmerz zu leben. "Trauer mitten im Leben" ist ein Angebot für Berufstätige, die ihren Verlust zwischen Berufsanforderungen und normalem Alltag bewältigen müssen. Der Segnungstag endet um 16.30 Uhr mit einer Andacht im Dom.

Mit seinen Inhalten will der Segnungstag den Teilnehmern ermöglichen, aus der Begegnung mit Menschen, die ihr Schicksal teilen, Kraft zu schöpfen. Zugleich bietet er Raum für Erinnerung und Ermutigung.

Anmeldungen nimmt die Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat unter Tel. (0251) 495-567 oder per E-Mail unter seelsorge[at]bistum-muenster.de entgegen.

Text: Bischöfliche Pressestelle
kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de