Seminar für Erzieherinnen an der LVHS Freckenhorst am

Weil soziale, kulturelle und interkulturelle Erziehung heute zum Alltag in den Kindertagesstätten (Kitas) gehört, stehen Erzieherinnen und Erzieher häufig vor Herausforderungen.

Dafür fit machen will sie das Fortbildungsseminar "Interreligiöse Kompetenz für ErzieherInnen", das die Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst von Donnerstag (22. Mai 2014) bis Freitag (23. Mai 2014) in Zusammenarbeit mit der Fachstelle "Christen und Muslime" im Bistum Münster veranstaltet.

Welche Aspekte der religiösen Erziehung bei einem muslimischen Kind beachtet werden müssen, welche Feiertage es im Islam gibt und was bei der Ernährung muslimischer Kinder zu berücksichtigen ist: Mit diesen und ähnlichen Überlegungen wird sich die Fortbildung beschäftigen. Sie wendet sich damit an Erzieherinnen und Erzieher, die sich mit nicht-christlichen Themen im Arbeitsalltag vertraut machen möchten. So soll Konflikten vorgebeugt und sollen Lösungen entwickelt werden. Ergänzend wird es eine Einführung in die Grundlagen des Islam geben, damit die Teilnehmer dessen Wertvorstellungen kennen lernen.

Durch das Seminar führen Regina Laudage-Kleeberg, Referentin der Fachstelle Christen und Muslime des Bistums Münster, und die Erzieherin und Konflikttrainerin Fatma Özdemir.

Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter lvhs-freckenhorst[at]bistum-muenster.de sowie unter Tel. (02581) 9458 231 informieren und anmelden. Eine schriftliche Anmeldung direkt an die Katholische Landvolkshochschule "Schorlemer Alst", Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst ist ebenso möglich.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de