Tag der offenen Tür im Kloster Bentlage

Zum Familiensonntag am 26. Oktober lädt das Museum Kloster Bentlage zu einem "Tag der Offenen Tür" ein. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Für vertiefende Informationen bieten Mitarbeiter des museumspädagogischen Dienstes um 11 Uhr und um 16 Uhr interessante und kostenlose Führungen an. Die Baugeschichte des Klosters sowie bedeutende Kunstwerke aus der ehemaligen Klosterkirche – zum Beispiel die einzigartigen mittelalterlichen Reliquiengärten – sind dabei nur einige Themen. Die Gäste können sich über das Leben der Kreuzherren, die über 350 Jahre in dem Kloster wohnten und arbeiteten, informieren. Auch, welche Folgen die Auflösung des Klosters im Jahre 1803 für den Orden hatte und wie das Kloster zum Schloss wurde, werden sie erfahren.

Besucher, die sich besonders für den Expressionismus in Westfalen interessieren, können um 15 Uhr und 16 Uhr an einer speziellen Führung durch die Westfälische Galerie des Museums teilnehmen. Diese präsentiert hochkarätige Leihgaben des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster. In dem besonderen Ambiente historischer Klostermauern wird die Entwicklung der modernen Kunst in Westfalen mit Gemälden unter anderem von August Macke, Otto Modersohn und Wilhelm Morgner dokumentiert.

Treffpunkt für alle kostenlosen Führungen ist die Museumskasse. Das Museum ist an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de