„Toleranz durch Dialog“

, Stadtdekanat Münster

Am Freitag, 21. März, um 16:30 Uhr findet im Rathausinnenhof an der Chillida-Skulptur die Performance „Toleranz durch Dialog“ statt. Während Konflikte oft von Sprachlosigkeit und verhärteten Fronten geprägt sind, gibt es Menschen, die trotz erlebter Gewalt und Verluste den Dialog suchen. Ihre Stimmen bleiben oft ungehört – dabei zeigen sie, dass Verständigung auch unter schwierigsten Bedingungen möglich ist. Die Performance gibt ihnen Raum und verbindet sich mit der Bewegung des Dialogs, des Zweifelns und der Hoffnung.
 

Die Skulptur „Toleranz durch Dialog“ im Rathausinnenhof, die Eduardo Chillida zum 1200-jährigen Stadtjubiläum 1993 geschaffen hat.

© Presseamt Münster / Roman Mensing

Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Beauftragter für die Weltkirche im Bistum Münster, hebt hervor: „Wahrer Frieden wächst nicht aus Abgrenzung, sondern aus Begegnung. Wer den Mut hat, auf den anderen zuzugehen, öffnet einen Raum für Verständigung und Hoffnung.“

Eingeladen sind alle, die sich nach Frieden sehnen und daran glauben, dass Verständigung möglich ist.

Ann-Christin Ladermann