Vernetzung geht weiter: Caritasverband Steinfurt zieht Bilanz des Jubiläumsjahres

"Vielfalt feiern" – so lautete das Motto des Caritasverbandes Steinfurt e.V. während des Jubiläumsjahres 2016, in dem der Verband sein 50-jähriges Bestehen feierte.

Dieses Motto spiegelte sich wider in einer Vielzahl von Veranstaltungen in den acht Pfarreien und Kommunen, in denen der Caritasverband tätig ist.

"Der Caritasverband Steinfurt arbeitet für die ganze Region, ist aber gleichwohl in den einzelnen Pfarreien verortet. Das hat die dezentrale Organisation des Jubiläums deutlich gemacht", lobt Pfarrdechant Johannes Büll, Vorsitzender des Caritasverbandes Steinfurt. Viele kleine und größere Veranstaltungen an vielen Orten in der Region, immer in Kooperation mit Pfarreien, Gemeinden und weiteren Gruppen vor Ort, hätten das Motto mit Leben gefüllt.

"Es war vor allem eine wertvolle Erfahrung, dass die vom Verband geplanten Veranstaltungen so gut unterstützt wurden", freut sich Burkhard Baumann, Geschäftsführer der Domus Caritas. Auf diese Weise sei das Netzwerk in der Region gestärkt worden. Nach dem Willen des Verbandes sollen sich diese Kooperationen und Vernetzungen künftig weiterentwickeln, auch in ökumenischer Breite.

"Vielfalt feiern" sei aber auch innerverbandlich realisiert worden. Dabei hätten die Einrichtungen jeweils ihre Vor-Ort-Ideen umgesetzt, so Gregor Wortmann, Geschäftsführer der Tectum Caritas. So habe etwa das Altenheim St.-Ida-Haus in Kooperation mit dem Wohnheim für Menschen mit Behinderung, dem St.-Sophien-Haus, in Metelen ein Sommerfest ausgerichtet, das künftig regelmäßig stattfinden wird.

Ein persönliches Erlebnis war für die Verantwortlichen, mit Zeitzeugen der Gründer- und Aufbaujahre des Caritasverbandes Steinfurt in Kontakt zu kommen. Aus diesen Begegnungen sei die Idee zur Erstellung einer Chronik hervorgegangen. "Dieses Werk ist einerseits zum Nachschlagen geeignet, andererseits aber auch für Leser interessant, die sich mit der Geschichte einer bestimmten Einrichtung beschäftigen möchten", beschreibt Gregor Wortmann den Wert der Chronik.

Auch künftig will der Caritasverband Steinfurt seine Angebote an den Bedürfnissen der Menschen in der Region ausrichten und die Vernetzung und Kooperation der Dienste und Einrichtungen vorantreiben, erklären die beiden Caritas Geschäftsführer. Innerhalb der gesetzlichen Regelungen, die einem stetigen Wandel unterworfen sind, plant der Caritasverband mit seinen beiden Gesellschaften Domus Caritas und Tectum Caritas bereits neue Angebote, etwa den Bau eines Wohnheims für Menschen mit Behinderung in Altenberge oder das in Kürze in Betrieb gehende Bauprojekt "Websaal III" in Borghorst mit seniorengerechten Apartments und niedrigschwelligen Angeboten für die umliegende Nachbarschaft.

Bildunterschrift: Pfarrer Johannes Büll, Vorsitzender des Caritasverbandes Steinfurt e.V., und die beiden Geschäftsführer, Gregor Wortmann (l.) und Burkhard Baumann (r.) freuen sich über ein vielfältig, erfolgreiches Jubiläumsjahr.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 15.12.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Christoph Kirchhoff