
Die Herausforderungen des kommenden Jahres gestalten möchte der Vorstand des Berufsverbands der Mitarbeitenden im Pfarrbüro: (von links) Christa Schütz-Roters (St. Brictius Schöppingen), Dörthe Wagner (Liebfrauen Recklinghausen), Brunhilde Weninger (St. Laurentius Dorsten), Stefanie Ambaum (St. Josef Bocholt), Anja Ruffer (St. Viktor Dülmen) und Barbara Lenz (St. Amandus Datteln).
© Bischöfliche Pressestelle/Anke LuchtDie Vorsitzende Anja Ruffer aus Dülmen begrüßte die Teilnehmenden sowie als Gäste aus dem Bischöflichen Generalvikariat Markus Hollenhorst, Laurenz Wilken, Thomas Ruhe und Jutta Meinert. Nach dem Begrüßungsimpuls durch Bernd Hante, den geistlichen Begleiter des Verbandes, standen Formalien auf dem Programm. Die Versammlung wählte Nicola Lenkheit und Angelika Hoffmann als neue Kassenprüferinnen.
In der Folge informierte Markus Hollenhorst die Teilnehmenden zu den Wahlen der Pfarreiräte und Kirchenvorstände im Jahr 2025. Für deren Vor- und Nachbereitungen wird Hollenhorst zufolge die Software Elektra genutzt. Entsprechende Fortbildungen würden Anfang des Jahres in allen Kreisdekanaten und als Online-Formate angeboten. Die Pfarreien entschieden, ob sie die Wahl online, als Brief- oder als Urnenwahl durchführen. Eine allgemeine Briefwahl werde hingegen nicht erneut angeboten.
Ebenso informierte Hollenhorst über die Änderungen zur Amtshandlung Taufe, die sich aus dem seit dem 1. November gültigen Selbstbestimmungsgesetz ergeben. Er teilte außerdem mit, dass die kirchliche Statistik aller (Erz-)Bistümer 2024 bereits im April veröffentlicht werden wird. Deshalb müsse der Erhebungsbogen einen Monat früher als bisher, nämlich zum 31. Januar, bearbeitet werden.
Laurenz Wilken erläuterte der Versammlung das neue Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG). Jutta Meinert stellte das Fortbildungsprogramm 2025 vor. Mit einem kurzen Rück- und Ausblick der Vorsitzenden endete die Versammlung.
Bildunterschrift: Die Herausforderungen des kommenden Jahres gestalten möchte der Vorstand des Berufsverbands der Mitarbeitenden im Pfarrbüro: (von links) Christa Schütz-Roters (St. Brictius Schöppingen), Dörthe Wagner (Liebfrauen Recklinghausen), Brunhilde Weninger (St. Laurentius Dorsten), Stefanie Ambaum (St. Josef Bocholt), Anja Ruffer (St. Viktor Dülmen) und Barbara Lenz (St. Amandus Datteln).
Anke Lucht