Weihbischof Dr. Stefan Zekorn weiht Altar in St. Stephanus in Hamm-Heessen
Nach einer 14-monatigen Renovierungsphase hat der Münsteraner Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am Vorabend des Palmsonntags, am 23. März 2013 in der Pfarrkirche St. Stephanus in Hamm-Heessen den neuen Altar geweiht. Auch Taufbecken und Orgel segnete er in der ersten Eucharistiefeier in dem Gotteshaus, das die Gläubigen nach der langen Schließung voller Neugier wieder für sich entdeckten.
Weihbischof Zekorn sprach von einer "Stunde der Freude", in die sich aber für viele auch die schmerzliche Erfahrung von Verlust mische. Denn im Zuge der 2004 vollzogenen Fusion musste die Gemeinde Abschied nehmen von der St.-Josef-Kirche, die profaniert und abgerissen wurde. "Unser Leben, unser Glaube und auch die Kirche sind ja eigentlich Baustellen", zog der Weihbischof in seiner Begrüßung den Vergleich zur Renovierung der Stephanus-Kirche: "Wir erleben Umbrüche, arbeiten dabei vertiefend an uns und müssen auch oft Abschiede und Schmerz aushalten", sagte er. In seiner Predigt deutete der Weihbischof die Riten der Altarweihe als Hinweise darauf, wie die Menschen mit den Herausforderungen des Lebens umgehen könnten: Heiligenlitanei und Reliquien-Einlass zeigten, dass man nicht alleine glaube, sondern mit den Heiligen unter Gottes Segen lebe. Weihwasser und die Chrisam-Salbung stünden dafür, wie "Gott uns guttut, als Wasser des Lebens und wie eine gute Salbe". Die fünf kleinen Feuer, die an die Wunden Christi erinnerten, symbolisierten die Lebenssituationen, in denen man wie durch Feuer gehen müsse – "aber zumeist stärken diese Erlebnisse die Gottesbeziehung".
Gemeinsam mit den Seelsorgern um Pfarrer Wilhelm Lohle feierte Weihbischof Zekorn die erste Eucharistiefeier am neuen Altar. Festlich umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor der Gemeinde. An der generalüberholten und erweiterten Orgel spielte Kantor Werner Parecker unter anderem eine extra komponierte Liedkantate, begleitet von Trompeten.
Text/Foto: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de