ZDF-Fernsehgottesdienst aus Dinslaken

Live aus der Heilig Geist Kirche in Dinslaken-Hiesfeld überträgt am Sonntag, 12. April ab 9.30 Uhr das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) einen Fernsehgottesdienst.

Die liturgische Leitung hat Dechant Gregor Kauling, als Konzelebrant wirkt Kaplan Bernd Holtkamp mit. Musikalisch gestaltet die heilige Messe der Projektchor St. Vincentius unter der Leitung von Stella Seitz mit, die Orgel und das Klavier spielt Michael Lex.

Die Lesungen werden von der großen Gemeinschaft unter den Aposteln und den frühen Christen erzählen, von der Liebe zu Gott, zu den Nächsten und der Treue zu Gottes Geboten. Das Evangelium wird von der ersten Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen und vom ungläubigen Thomas berichten, der erst glaubte, dass tatsächlich der Gekreuzigte vor ihm stand, nachdem er seine Hände in dessen Wunden gelegt hatte.

Pfarrer Kauling wird in seiner Predigt einen Bogen spannen von Zerstörung und Zweifeln über Auferstehung und Barmherzigkeit zu Heilung und Zuversicht. Dabei wird er auch eine gedankliche Brücke bauen zwischen dem traditionellen "Weißen Sonntag", der am Sonntag nach Ostern an die Taufe erinnert und dem durch Papst Johannes Paul II, in 2000 für denselben Termin eingeführten "Barmherzigkeitssonntag".

Dechant Kauling freut sich auf den Fernsehgottesdienst und lädt mit einer kleinen Videobotschaft herzlich zum Mitfeiern am Bildschirm ein: https://youtu.be/0MxyF34yojc.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de