Antimuslimischer Rassismus ist in vielen Lebensbereichen präsent. Auch im schulischen Kontext zeigt sich Muslim:innenfeindlichkeit in Form von Vorurteilen und diskriminierendem Verhalten. Doch was kann dagegen unternommen werden? Welche Perspektiven bieten die evangelische, katholische und islamische Religionsdidaktik, um antimuslimischen Vorurteilen entgegenzuwirken? Und wie kann gemeinsames religiöses Lernen dazu beitragen, Verständnis und Respekt zu fördern? Diese Fragen werden wir mit Expertinnen und Experten aus dem interreligiösen Lernen mit Blick auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Schulpraxis diskutieren.
Einführend wird Migrations- und Bildungssoziologin Dr. Isabell Diekmann Ergebnisse ihrer sozialwissenschaftlichen Studie vorstellen. Ein Forschungsprojekt des Zentrums für Islamische Theologie Münster analysiert die Didaktik des Islamischen Religionsunterrichts und beleuchtet Diskriminierungserfahrungen muslimischer Schülerinnen und Schüler.
Die Tagung wendet sich insbesondere an christliche und muslimische Lehrerinnen und Lehrer.
Referentinnen, Referenten
Dr. Isabell Diekmann, Soziologin, Migrations- und Bildungssoziologie, Technische Universität Dortmund
Carmen Edler, Katholische Religionslehrerin, Gelsenkirchen
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
Abdulkerim Şenel, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
Luisa Wellems, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Münster
Reyhan Yildiz, Islamische Religionslehrerin, Beckum
Leitung
Barbara Bader, Bischöfliches Generalvikariat Münster
Dr. Jens Dechow, Comenius-Institut, Münster
Maria Kröger, Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
Prof. Dr. Antje Roggenkamp, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Münster
Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, Katholisch-Theologische Fakultät, Universität, Münster
Anmeldung
https://www.franz-hitze-haus.de/info/25-420
Hinweis
Diese Veranstaltung des Christlich-Islamischen Forums Religionspädagogik findet in Zusammenarbeit mit der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Evangelisch-Theologischen Fakultät und dem Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster, der Akademie Franz Hitze Haus, Münster, sowie dem Comenius-Institut, Münster, statt.