© CDC/unsplash.com

Seelsorgliche Angebote im Netz: Brief von Generalvikar Winterkamp (20. März)

Auf eine Online-Sammlung von seelsorglichen Ideen und Anregungen gerade für die Zeit der Corona-Krise weist Generalvikar Dr. Winterkamp in folgendem Brief am 20. März hin:

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Herren Pfarrer,
liebe Mitbrüder,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

in den letzten Tagen haben wir mit täglich weitergehenden Maßnahmen das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Das sind tiefe Einschnitte.
Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie wir diese besonders herausfordernde Situation pastoral gemeinsam bewältigen können. An vielen Stellen entwickeln sich bereits kreative und interessante Ideen, wie wir auch in diesen Tagen eine menschennahe Seelsorge gewährleisten können.

Um Ihre Angebote und Ideen Ihnen wechselseitig zugänglich zu machen und mit den Angeboten der (Haupt-) Abteilung Seelsorge in Münster und Vechta zu verbinden, wird – wie schon angekündigt – eine gemeinsame Plattform an den Start gehen. Sie bündelt die verschiedenen Initiativen nach folgenden Kriterien:
1.    eine Sammlung aller Übertragungen von Gottesdiensten
2.    Gebetsvorschläge und geistliche Impulse
3.    Gottesdienstvorschläge (Gottesdienste im häuslichen Umfeld, vor allem mit Blick auf die Kar- und Ostertage)
4.    Soziale Initiativen und Vernetzungen
5.    eine Ideensammlung für pastorales Handeln
6.    ein Hinweis auf die Gesprächs- und Beratungsangebote

Zusammen mit den Seelsorgeamtsleitungen Frau Bubenitschek (Münster) und Herrn Dr. Wonka (Vechta) bitte ich Sie, Ihre Beiträge zur aktuellen Situation an zu senden, damit sie auf der Plattform eingestellt werden können. Im Sinne der Vernetzung soll so eine Angebots- und Ideenbörse wachsen von unseren und für unsere Pfarreien und Verbände und für unsere Gläubigen. In diesem Sinn bitte ich Sie auch, auf die Plattform www.bistum-muenster.de/seelsorge-corona im Rahmen Ihrer Möglichkeiten hinzuweisen.

Ich bin davon überzeugt, dass wir diese außergewöhnliche Situation besser bewältigen, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. In diesem Sinn kann die Plattform ein Beitrag sein, Impulse, Angebote und Ideen so zu bündeln, dass sie einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich werden.

Für Ihren pastoralen Einsatz und Ihren Dienst in dieser Krisenzeit danke ich nochmals,
Klaus Winterkamp