Die Lebensphase des Alters ist häufig lang und wird inzwischen in das dritte und vierte Lebensalter unterteilt. Die Fachstelle hat daher die Unterstützung des Engagements von Seniorinnen und Senioren im Blick, vor allem aber auch die Frage nach seelsorglicher Begleitung auf dem Weg des Alterns.
Schwerpunkte in diesem Arbeitsfeld sind:
Qualifizierung und Begleitung Seelsorglicher Begleiterinnen und Begleiter in Einrichtungen der Altenhilfe
Vernetzung von Initiativen, Verbänden und Einrichtungen in der Seniorenarbeit und Seniorenseelsorge
Fortbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Seniorenarbeit und der gemeindebezogenen Seniorenseelsorge
Entwicklung einer Konzeption zeitgemäßer Seniorenpastoral
älterwerden.endlich.leben
Eine ökumenische Qualifikation in zwölf Modulen für die Arbeit mit Menschen im Seniorenalter 2024 - 2026. Der Kurs wendet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich am Themenfeld Älterwerden in all seinen Facetten interessiert sind. Informationen zu den Modulen finden Sie hier.
Auch die Seele braucht ein Zuhause – Brücken bauen über Grenzen 2025 - 2026