Das Pontifikalrequiem, dem Bischof Dr. Felix Genn vorstehen wird, beginnt um 15 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster.
Das Bistum Münster überträgt es live im Internet unter www.bistum-muenster.de, www.paulusdom.de , www.katholisch.de, www.kirche-und-leben.de sowie unter www.youtube.com/user/BistumMuenster/live.
Auch auf der Facebook-Seite des Bistums kann man die Übertragung verfolgen. Nach dem Requiem ist die Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof. Zuvor findet am Dienstag, 30. Oktober, die Totenvesper um 17.15 Uhr im Dom statt. Dompropst Kurt Schulte wird sie leiten.
Noch bis Mittwoch, 31. Oktober, hat die Öffentlichkeit Gelegenheit, sich von dem Verstorbenen zu verabschieden. Er ist im geschlossenen Sarg im Abschiedsraum im Begegnungszentrum auf dem Zentralfriedhof in Münster aufgebahrt. Der Raum ist täglich von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Dort sowie in der Maximuskapelle des Doms liegt außerdem je ein Kondolenzbuch aus.
Wer im Sinne von Weihbischof em. Ostermann etwas spenden will, kann dies tun für Projekte in den fünf nord-ghanaischen Bistümern (IBAN: DE29 4006 0265 0002 0001 00 | Empfänger: Bistumskasse Münster, Stichwort: Weihbischof Ostermann) oder für das Haus der Wohnungslosenhilfe in Münster (IBAN: DE40 4006 0265 0003 5940 00 | Empfänger: Darlehnskasse Münster, Stichwort: Haus der Wohnungslosenhilfe, Ostermann).