Beisetzung Erzbischof em. Averkamp
Der am 29. Juli 2013 verstorbene, frühere Hamburger Erzbischof und Weihbischof im Bistum Münster, Dr. Ludwig Averkamp, ist am 2. August in Hamburg beigesetzt worden.
Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Norbert Trelle (Hildesheim), würdigte Averkamp in einem Gedenkwort während des Requiems als Mensch, der Herausforderungen annahm. "Die Deutsche Bischofskonferenz ist Ludwig Averkamp zutiefst dankbar für das, was er in unermüdlicher Arbeit, großer innerer Ruhe und mutigem Entscheidungssinn für uns geleistet hat", so Bischof Trelle.
Vor allem habe sich Ludwig Averkamp in seiner Zeit als Direktor des Münsteraner Priesterseminars dafür eingesetzt, bei einer jungen Generation von Seminaristen die Berufung zu stärken und von der Nähe Gottes zu predigen. "So war es folgerichtig, dass Ludwig Averkamp aufgrund seiner großen Erfahrung von 1993 bis 1995 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz die deutschen Priesterseminare visitierte", sagte Trelle. "Seine Bescheidenheit und seine persönliche Integrität haben uns in der Bischofskonferenz immer beeindruckt. Sein Amt sah er immer als Dienst für die anderen und für die Kirche an. Es gab keine Sitzung unserer Konferenz, in die er nicht mit einem Lösungsvorschlag vorbereitet hineinging. Das Gespräch war ihm wichtig, das pragmatische Anpacken von offenen Fragen ein großes Bedürfnis, das lösungsorientierte Handeln stets Richtschnur seiner Arbeit."
Über viele Jahre habe sich Erzbischof Averkamp mit seinem Sachverstand in den Bischöflichen Kommissionen für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste und für Wissenschaft und Kultur engagiert. "Schon kurz nach der Wende reiste er nach Berlin, um dort zu überlegen, wie es mit der katholischen Theologie in den neuen Bundesländern aufgrund der politischen Neuordnung in Deutschland weitergehen könne. Die Qualität der theologischen Ausbildung, für die er sich bereits im damaligen Westdeutschland eingesetzt hatte, wollte er auch für Ostdeutschland sichern", so Bischof Trelle.
Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hatte den Verstorbenen wie folgt gewürdigt: "In Ludwig Averkamp verliert die Kirche einen Mann, der sich ganz besonders um die Priesterausbildung verdient gemacht hat. Auch sein langjähriges Wirken als erster Weihbischof am Niederrhein kann nicht hoch genug geschätzt werden." Aus dem Bistum Münster hatten Weihbischof Dieter Geerlings, Weihbischof em. Heinrich Janssen, Dompropst Kurt Schulte und Domkapitular Hans-Bernd Köppen an dem Requiem teilgenommen.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de