Berthold Engels wird neuer Pfarrer in Rees, Haldern und Millingen

, Kreisdekanat Kleve

Die Pfarreien St. Irmgardis in Rees, St. Georg in Haldern und St. Quirinus in Millingen bekommen einen neuen Pfarrer. Pastor Berthold Engels wird die Pfarrei St. Franziskus in Uedem verlassen und auf Pfarrer Michael Eiden folgen, der aus gesundheitlichen Gründen um seine Entpflichtung gebeten hatte. Der neue Pfarrer wird voraussichtlich im Herbst in sein neues Amt eingeführt.

Pastor Berthold Engels wechselt von Uedem nach Rees.

© Bistum Münster

Nach Gesprächen mit den Seelsorgeteams und den Gremien der drei Pfarreien, also den Kirchenvorständen und Pfarreiräten, fühlt sich Engels an seiner neuen Wirkungsstätte herzlich willkommen: „So wie auf dem Rhein die Schiffe immer in Bewegung sind und der Strom fließt, so sind die Menschen hier auch beweglich und offen für Neues. Die Vielfalt, die ich jetzt schon kennen-gelernt habe, gefällt mir sehr.“

Auf seine Zeit in Uedem blickt er gerne zurück und nennt als ein Beispiel dafür, was eine Gemeinde ausmacht, „die Rettung der Keppelner Kirche, die eine tolle Gemeinschaftsleistung war.“ Dort habe sich gezeigt, was passiert, „wenn alle Beteiligten vor Ort bis nach Münster zusammen etwas wollen und anpacken.“ Das gelte auch für andere Projekte wie das Café Konkret: „Die Kirchen, die Stadt, die Menschen, alle packen gemeinsam an und zeigen, was es heißt, für andere wirklich da zu sein.“

Zudem erinnere er sich gut an die Ferienfreizeiten auf Ameland, wo die Pfarrei für Kinder und Jugendliche „etwas Besonderes auf die Beine“ stelle. „Ein anderes Beispiel ist die Aufgabe des Pfarrheims in Uedemerbruch, damit dort ein Dorfgemeinschaftshaus entstehen konnte, woran auch alle zusammengearbeitet haben. Die Kirchengemeinde, die politische Gemeinde, die Gruppierungen haben zusammengewirkt, damit alle Menschen in Uedemerbruch nun ein Gemeinschaftshaus haben“, sagt Engels. Er dankt allen, denen er begegnet ist und mit denen er im Team zusammengearbeitet hat. Die Personalverantwortlichen des Bistums werden mit den Gremien und Hauptamtlichen der Pfarrei Gespräche darüber führen, was der Weggang für die Seelsorge in der Pfarrei und im Pastoralen Raum bedeutet und welche Perspektiven es hier geben kann. 

Pastor Engels wurde am 9. Juni 1967 in Kalkar-Grieth geboren. Nach dem Abitur am Collegium Augustinianum Gaesdonck und einem Theologiestudium wurde er im April 1994 in Münster zum Priester geweiht. Zunächst war er 1994 bis 1998 Kaplan in St. Bonifatius in Moers-Asberg sowie 1998 bis 2002 Kaplan in Sancti Ewaldi in Bocholt. Als Pfarrer war er von 2002 bis 2010 zuständig in St. Laurentius in Haltern am See, St. Antonius in Lavesum und St. Lambertus in Lippramsdorf, bevor er nach Uedem in die Pfarrei St. Franziskus wechselte.

Christian Breuer