Bischof Genn weiht am Sonntag zwei Priesteramtskandidaten zu Diakonen

Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn wird am kommenden Sonntag, 14. April 2013 im St.-Paulus-Dom in Münster zwei Priesteramtskandidaten des Bistums Münster zu Diakonen weihen. Der Weihegottesdienst beginnt um 14.30 Uhr.

Die Weihe erfolgt durch Handauflegung und Gebet des Bischofs unter Zustimmung der Gemeinde. Die festliche Liturgie haben die Weihekandidaten unter das Leitwort "Folge mir nach!" aus dem Johannes-Evangelium gestellt.

Die beiden Weihekandidaten sind Thomas Berger (37) aus Heiden, St. Georg und Jiji Vattapparmbil (35) aus der St. Thomas Church in Pulluvazhy, Kerala in Indien. Die Weihekandidaten haben ein mehrjähriges Philosophie- und Theologiestudium abgeschlossen und anschließend ein "Gemeindejahr" in Pfarrgemeinden des Bistums sowie eine Vorbereitungszeit im Bischöflichen Priesterseminar absolviert. Die künftigen Diakone arbeiten zunächst weiter in der Gemeindeseelsorge, Thomas Berger in Oelde, St. Johannes und Jiji Vattapparmbil in Münster, St. Franziskus. An Pfingsten des kommenden Jahres werden sie dann zu Priestern geweiht werden.

Diakone spenden das Taufsakrament, predigen und assistieren in der Eucharistiefeier, sie vollziehen die Trauung und beerdigen. Das Wort "Diakon" kommt aus dem Griechischen und bezeichnet ursprünglich den "Diener", dem in der frühen Kirche besondere Dienste an Benachteiligten übertragen wurden, zum Beispiel die Armenpflege. In der Diakonenweihe verpflichten sich die angehenden Priester zur Einhaltung der "Evangelischen Räte", also zu einer bescheidenen Lebensführung, zum Gehorsam gegenüber dem Bischof und zur Ehelosigkeit.

Text/Foto: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de