Die erste Ausgabe von „Theologie und Glaube“ des Jahres 2025 beschäftigt sich mit Gestaltungsmöglichkeiten für eine zukunftsfähige Liturgie angesichts vielfältiger Krisen und innerkirchlicher Probleme.
Was geschieht beim Hochgebet? Der Pilotfilm „Wandlung!“ der Serie „Heiligen Zeichen“, einem Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Universität Würzburg und der Loyola Productions in München, gibt hierauf Antworten, die auf der inhaltlichen Ebene dem aktuellen Sachstand liturgiewissenschaftlicher Forschung entsprechen und in der Visualisierung neue Wege beschreiten.
Die Deutsche Bischofskonferenz möchte Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Gottesdienst erleichtern. Dazu hat sie ein Hochgebet in Leichter Sprache zur Erprobung in der liturgischen Praxis empfohlen.