
Bruder Konrad Schneermann wurde nach elf Jahren als Schulseelsorger verabschiedet.
© KvG-GymnasiumKlassenweise hatten sich die Schülerinnen und Schüler am Morgen auf den Weg gemacht. Von unterschiedlichen Orten aus wanderten sie zwischen sieben und zehn Kilometern, teilweise auf dem Pilgerweg des Heiligen Liudger, bis nach Billerbeck. Rund 250 Schüler und Lehrkräfte wallfahrteten per Fahrrad – witterungsbedingt nur einen Teil der Strecke bis nach Amelsbüren, wo sie bereits vorab einen Gottesdienst mit Bruder Konrad feierten.
Der Profiltag stand unter dem Motto „Bewahrung der Schöpfung“. Verschiedene Stationen luden die Schüler ein, die Schöpfung bewusst wahrzunehmen und darüber nachzudenken, welchen Beitrag jeder Einzelne zur Bewahrung leisten kann. Auch Bruder Konrad Schneermann griff das Thema im Gottesdienst auf und wünschte den Schülern Achtsamkeit gegenüber der Schöpfung und gegenüber den Mitmenschen. „Achtsam sein bei neuen Begegnungen ist sehr wichtig – und das sollt ihr euch bewahren und offen auf Menschen zugehen“, sagte er. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Schulband unter der Leitung von Matthias Sauerland gestaltet.
Schulleiter Dr. Heinz Zopes dankte dem Schulseelsorger für seinen elfjährigen Dienst an dem Bischöflichen Gymnasium. „Sie standen jedem Einzelnen und der gesamten Schulgemeinde zur Seite – in Zeiten der Freude und der Schwierigkeiten.“ Auch die Schülersprecher Helen Beutler und Ben Wenner bestätigten das: Ob als Begleitung bei Schulfahrten, bei der Gestaltung von Impulsen und Gottesdiensten oder bei persönlichen Anliegen – „B.K“, wie der Seelsorger in Schülerkreisen genannt wurde, sei jedem Schüler offen begegnet. Zum Abschied überreichten sie ihm ein Foto, das die gesamte Schulgemeinde aufgestellt als die Buchstaben B und K zeigt, gefolgt von langem Applaus und stehenden Ovationen.
Bruder Konrad Schneermann wird Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster. Sein Nachfolger am Kardinal-von-Galen-Gymnasium wird Daniel Mittelstaedt.