Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen und Männer
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und Organisation
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 11.02.2025, 12:00 Uhr

    • Demokratie
    • Politik
    • Bistum Münster

    Einstehen für unsere Demokratie

    Zur Bundestagswahl 2025 rufen die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland dazu auf, sich für die Werte und Prinzipien der Demokratie, für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt einzusetzen.

    Artikel lesen
  • 11.02.2025, 09:53 Uhr

    • Demokratie
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Aufruf der Stadtdekanatskonferenz zur Bundestagswahl

    Die Vorsitzenden der Stadtdekanatskonferenz Münster sowie Stadtdechant Ulrich Messing rufen dazu auf, sich bei der Bundestagswahl am 23. Februar für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft einzusetzen.

    Artikel lesen
  • 10.02.2025, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    „Mensch Schule! Lebe Freiheit!“

    Das Bistum Münster startet einen Kreativwettbewerb zum Thema Demokratie für rund 10.000 Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb ist Teil der großen Demokratiekampagne des Bistums, des Diözesancaritasverbandes und des BDKJ, die seit Mitte Januar läuft.

    Artikel lesen
  • 10.02.2025, 10:36 Uhr

    • Demokratie
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Rolf Lohmann lobt Demokratie-Demonstration in Kleve

    Ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie haben mehrere Tausend Bürgerinnen und Bürger in der niederrheinischen Kreisstadt Kleve gesetzt. Sie folgten am Sonntag, 9. Februar, dem Aufruf des „Bündnis gegen Rechts“.

    Artikel lesen
  • Vorlesen in der Bücherei in Laer

    10.02.2025, 09:46 Uhr

    • Demokratie
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bücherei: Kinder lernen Demokratie

    Die eigene Meinung sagen und mitentscheiden dürfen, beides ist nicht selbstverständlich und deshalb besonders wertvoll. Wie wichtig diese Grundprinzipien der Demokratie sind, konnten Mädchen und Jungen bei Mitmachaktionen unter dem Motto „Kinder entdecken Demokratie“ in der katholischen Bücherei in Laer erleben.

    Artikel lesen
  • 10.02.2025, 08:55 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bunte Herzen auf dem Bauzaun am neuen Franziskus-Campus

    Nachdem bereits zahlreiche Banner und Flaggen an Gebäuden und Straßen im Münsterland auf die Demokratie-Kampagne des Bistums Münsters, des Diözesancaritasverbandes und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aufmerksam machen, ist jetzt ein Graffiti mitten in der Stadt Münster dazugekommen. 

    Artikel lesen
  • 10.02.2025, 07:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    75 Jahre ist genau das richtige Alter für die Prinzengarde

    Kirche und Karneval – das passt zusammen. Und das nicht nur, weil Münsters Stadtprinz Sascha I. von Zabern am Samstag beim Empfang der Karnevalisten im Bischofshaus am Domplatz mit Bischof Felix Genn über Riesling Weine fachsimpelt.

    Artikel lesen
  • 08.02.2025, 12:02 Uhr

    • Demokratie
    • Stadtdekanat Münster

    Kinderhauser Aufruf für Menschenwürde, Freiheit, sozialen Zusammenhalt

    Ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung hat die Initiative „Ich gehör` dazu“ im münsterischen Stadtteil Kinderhaus gesetzt: Die Initiatoren hatten zu einem Fototermin auf den Idenbrockplatz eingeladen, um für „ein friedliches Zusammenleben“ aller einzutreten.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 19:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Beteiligung von Laiinnen und Laien an Bischofswahl wird gestärkt

    Der Diözesanrat des Bistums Münster hat bei seiner Sitzung am 7. Februar 16 Personen gewählt, die mit den stimmberechtigten Mitgliedern des Domkapitels über die Wahl des nächsten Bischofs von Münster beraten werden, sofern Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch von Bischof Felix Genn annehmen wird. 

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 19:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Treibhausgasneutralität bis 2045 ist Kerngedanke

    Das Bistum Münster will bis 2045 Treibhausgasneutralität in seinem Verantwortungsbereich umsetzen. Das ist die Kernaussage des Klimaschutzkonzeptes, dem der Diözesanrat bei seiner Sitzung am 7. Februar im Franz Hitze Haus Münster zugestimmt hat.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 17:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Schlichtungsrat als Mittel gegen Willkür und Machtmissbrauch

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, unterwirft Verwaltungsentscheidungen künftig einem Schlichtungsverfahren. Neben der Ordnung des Schlichtungsrates tritt am 1. März auch eine Disziplinarordnung für Kleriker in Kraft.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 17:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Ein mutiger und notwendiger Schritt des Bischofs von Münster“

    Die Ordnung des Schlichtungsrates im Bistum Münster und die Disziplinarordnung für Kleriker wurden erarbeitet von den Kirchenrechtlern Prof. Thomas Schüller und Dr. Thomas Neumann von der Universität Münster. Hier erläutern sie die Bedeutung der neuen Ordnungen und ordnen diese ein.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 15:09 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Großes Interesse an Auftakt zur Zukunftswerkstatt in Sonsbeck

    Vier katholische Kirchen und Kapellen gibt es in Sonsbeck und den umliegenden Ortschaften. Die Pfarrei und Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ideen zu entwickeln, wie diese genutzt werden können, falls die Pfarrei Gebäude aufgeben muss.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 14:39 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann betont wichtige Rolle der Landwirtschaft

    Die enge Verbindung von Landwirtschaft und Kirche hat Weihbischof Rolf Lohmann bei den „Agrarvisionen“ auf der Wasserburg Rindern betont. Er war, gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, Schirmherr der Veranstaltung.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 17:37 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ministerin Dorothee Feller erlebte im St.-Pius-Gymnasium den Schulalltag

    Eineinhalb aufregende Stunden erlebte die Schulgemeinschaft des St.-Pius-Gymnasiums in Coesfeld. NRW-Schulministerin Dorothee Feller überbrachte nachträglich Glückwünsche zum Deutschen Schulpreis und erlebte den Schulalltag.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 13:48 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil der Dom für alle da ist

    In diesem Sinne findet am Freitag, 28. Februar, eine spezielle Führung für Menschen mit Gehbehinderung sowie Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen statt.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Bernard Krause inmitten seiner Geburtstagsgäste.

    06.02.2025, 13:27 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Pfarrer Krause feiert 100. Geburtstag

    Er ist ein kritischer Geist, der vor allem in frühen Priesterjahren schon mal ganz eigene Wege gegangen ist. Am 6. Februar hat Pfarrer Bernard Krause seinen 100. Geburtstag gefeiert. Damit dürfte der gebürtige Mettinger der älteste Priester des Bistums Münster sein. Bereits im vergangenen Dezember hatte er sein 70-jähriges Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 11:02 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pilotprojekt in St. Lambertus in Lippramsdorf überzeugt

    Zwar herrschen im Winter in der St.-Lambertus-Kirche in Lippramsdorf konstant nur zehn Grad, doch die Gottesdienstbesucher müssen nicht frieren. Infrarotsitzkissen sorgen dafür, dass ihnen nicht kalt wird.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 09:36 Uhr

    • Ökumene
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Friedensgottesdienst zum dritten Jahrestag

    Am 24. Februar lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster (ACK) zu einem ökumenischen Friedensgottesdienst anlässlich des dritten Jahrestages des Ukrainekrieges ein.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 07:44 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Austausch auf Augenhöhe mit Abgeordneten, Ministerinnen und Ministern

    Beim Jugend!politischen Abend des BDKJ Diözese Münster haben katholische Jugendverbände kurz vor der Bundestagswahl eine kinder- und jugendgerechte Politik eingefordert.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster