Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen und Männer
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und Organisation
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.02.2025, 08:58 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Beim Thema Sexualität sprachfähig werden

    Ein Zeichen für mehr Offenheit und Sicherheit im Umgang mit Sexualität setzt die Pfarrei Papst Johannes in Hamm-Heessen: Am Montag, 10. Februar, laden die Verantwortlichen um 18 Uhr ins Pfarrheim Marien zu einer Lesung mit Carsten Müller ein.

    Artikel lesen
  • Dr. Gabriela Schneider

    05.02.2025, 08:15 Uhr

    • Demokratie
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Populismus spaltet – immer

    Dr. Gabriela Schneider macht sich Sorgen um die Demokratie. Die gebürtige Rheinenserin ist Referentin im Katholischen Büro in Berlin. Die Arbeit des Büros ist geleitet von der Vorstellung, dass die katholische Kirche in Deutschland dem Gemeinwohl verpflichtet ist und sich in diesem Sinne in den politischen Meinungsbildungsprozess einbringt.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 15:48 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster zeichnet Kitas mit Kreativpreis aus

    Die Kita St. Paulus aus Voerde, die Kita St. Ida aus Lippetal-Herzfeld und die zehn Kitas der Pfarrei St. Antonius in Rheine sind gestern (3. Februar) von Münsters Bischof Dr. Felix Genn mit dem Kreativpreis des Bistums Münster ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 13:39 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Trauernden Trost geben

    Rüdiger Holtmann hat die Herausforderungen immer angenommen. Neben vielen freudigen Ereignissen hat der 71-Jährige seine erste Frau gepflegt. Sie starb an Krebs, als die Kinder klein waren. Wie gut es tut, wenn Menschen da sind, die Trost spenden, hat er nie vergessen. Deshalb leitet der Laerer ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei Hll. Brüder Ewaldi.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 13:12 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kita-Verbund St. Antonius gewinnt Preis

    Vielfalt ist für sie völlig normal. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten der Rheiner Pfarrei St. Antonius die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet - und damit beim Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster einen Preis gewonnen.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 12:57 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "Trudis Regenbogenkirche" in Voerde mit Kreativpreis ausgezeichnet

    Ein ehemaliger Lagerschuppen auf dem Gelände des Kindergartens St. Paulus in Voerde ist zu einer Kirche für die Kinder umgebaut worden. Dieses Projekt ist mit dem Kreativpreis des Bistums ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 12:46 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wie „Liebensbriefe“ Kindern helfen, mit Abschied umzugehen

    Der Kita-Verbund St. Ida in Herzfeld hat einen von drei Preisen beim Kreativwettbewerb gewonnen, den das Bistum Münster erstmalig ausgelobt hatte.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 11:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorstand des Kolpingwerk DV Münster fordert Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD

    Kolpingwerk und Kolpingjugend im Diözesanverband Münster verurteilen das Verhalten der Unionsfraktion im Bundestag und appellieren an die in politischer Verantwortung stehenden Mitglieder des Kolpingwerks, sich klar gegen eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) zu positionieren.

    Artikel lesen
  • Vorschau auf die verschiedenen Produkte im Shop

    04.02.2025, 10:21 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Politik
    • Bistum Münster

    Banner und Plakate ab sofort im Lebefreiheit-Shop zum Download

    Das Angebot im Webshop der der Demokratie-Kampagne „Lebe Freiheit!“ hat Zuwachs bekommen: Ab sofort können dort auch kostenfrei Plakate und Banner in jeweils drei Formaten individualisiert und als Datei heruntergeladen werden.

    Artikel lesen
  • 03.02.2025, 14:00 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stärken wir die demokratischen Kräfte!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster schließt sich der Demokratiekampagne „Lebe Freiheit!“ an. Diese Kampagne haben die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Bistum Münster Mitte Januar zur Stärkung der Demokratie gestartet.

    Artikel lesen
  • 03.02.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stephan Orth: Schluss mit der Spalterei

    Die heutige “Montagsmeinung”, das Meinungsformat des Bistums Münster, kommt von Stephan Orth, Theologe und Schulseelsorger am Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup.

    Artikel lesen
  • 02.02.2025, 12:24 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof Genn untersagt Ruhestands-Priester seelsorgliche Tätigkeiten

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat einem Ruhestands-Priester des Bistums Münster am 30. Januar ausnahmslos alle priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeiten untersagt.

    Artikel lesen
  • 02.02.2025, 09:49 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Politik
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    500 Menschen setzen deutliches Zeichen für Demokratie in Issum

    Das Bündnis "Issum steht auf" hatte in Issum zur Demonstration für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben aufgerufen. Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer formten eine lange Menschenkette quer durch die Gemeinde.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 14:50 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Ein bitterer Tag für Deutschland!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster sieht angesichts des Antrages der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik die Gefahr der Auflösung der demokratischen Mitte in Deutschland. Der Antrag hatte mit den Stimmen der AfD-Fraktion eine Mehrheit gefunden.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 12:02 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Devis Don Wadin wird Pfarrverwalter in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrverwalter. Der Steyler Missionar Pater Devis Don Wadin folgt auf Pater Manfred Krause, der die Pfarrei im Herbst verlassen und eine neue Aufgabe im Orden wahrnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 30.01.2025, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weitere Missbrauchsvorwürfe gegen suspendierten Pastor aus Beckum

    Im Fall eines am 15. Januar vom Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, vom Dienst freigestellten Priesters, der zuletzt als Pastor in der Pfarrei Beckum St. Stephanus eingesetzt war, haben sich weitere Betroffene beim Bistum Münster gemeldet.

    Artikel lesen
  • 30.01.2025, 07:45 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Wohnraum in Münster – ein knappes Gut zwischen Campingplatz und Penthouse“

    Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt des zweiten „Münsteraner Streitgesprächs“, das am Dienstag, 18. Februar, in der Akademie Franz Hitze Haus stattfindet.

    Artikel lesen
  • 30.01.2025, 07:05 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „gegenüber-Kunst für Frauen“ im Dom und LWL-Museum für Kunst und Kultur

    Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was Handschuhe oder Stoffe, die Menschen auswählen, mit Religion zu tun haben, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ aufzeigen.

    Artikel lesen
  • 29.01.2025, 19:00 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen

    Caritas kritisiert Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik

    Die zur Abstimmung stehenden politischen Forderungen sind vor allem symbolische Maßnahmen, die die Debatte auf Kosten von Schutzsuchenden anheizen.

    Artikel lesen
  • Erwachsene Firmbewerber

    29.01.2025, 11:50 Uhr

    • Bistum Münster

    Erwachsene bereiten sich auf Firmung vor

    Gestärkt. Leben. Wie kann das gehen? Was kann Menschen Kraft für den Alltag geben? Und welche Rolle spielen Gott und der Glaube dabei? Zwölf junge bis etwas ältere Erwachsene haben sich diesen Fragen gestellt. Sie bereiten sich in den kommenden Wochen gemeinsam auf die Firmung vor.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster