Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen und Männer
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und Organisation
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.03.2025, 16:07 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Partnerschaften helfen, eine lebendige Kirche zu sein“

    Erstmals besuchen die fünf Bischöfe der Kirchenprovinz Tamale in Ghana derzeit gemeinsam das Bistum Münster und kamen mit Vertreterinnen und Vertretern der mehr als 30 Partnerschaftsgemeinden im Bistum Münster zusammen.

    Artikel lesen
  • 08.03.2025, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Münsters Bischof Felix Genn wird 75 - Ein Porträt in der WDR-Lokalzeit Münsterland

    Anlässlich des 75. Geburtstages von Bischof Dr. Felix Genn am 6. März hat der WDR in einem Beitrag in der Lokalzeit Münsterland auf dessen Leben und Wirken zurückgeblickt.

    Artikel lesen
  • 07.03.2025, 13:26 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Über Verlust, Vakanz und Vakuum

    Den Auftakt der diesjährigen Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom Münster gestaltet am Mittwoch, 12. März, Dr. Marc Röbel.

    Artikel lesen
  • 07.03.2025, 12:11 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Internationaler Frauentag 2025: Rosen für Beschäftige im Supermarkt

    Mit ihrer Rosenaktion am 8. März 2025 bedanken sich Frauen aus der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Lebensmitteleinzelhandel.

    Artikel lesen
  • 06.03.2025, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander

    Das Bistum Münster hat gemeinsam mit den weiteren katholischen (Erz-)Bistümern und evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.

    Artikel lesen
  • 05.03.2025, 12:31 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weltgebetstag der Frauen am 7. März / Texte von Frauen der Cookinseln

    Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander.

    Artikel lesen
  • 04.03.2025, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Veränderungen in der Interventionsstelle des Bistums Münster

    In der Stabsstelle Prävention und Intervention des Bistums Münster gibt es personelle Veränderungen. Die bisherigen Interventionsbeauftragten Stephan Baumers und Eva-Maria Kapteina verlassen das Bistum. Neue Interventionsbeauftragte wird Svenja Bauland, die bisher als Präventionsbeauftragte im Bistum Münster tätig war.

    Artikel lesen
  • 03.03.2025, 17:05 Uhr

    • Caritas
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bistum Münster setzt Zeichen für Demokratie beim Rosenmontagsumzug

    Unter dem Motto „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ haben rund 50 Mitarbeitende des Bistums Münster, des Diözesancaritasverbandes und des BDKJ beim Rosenmontagsumzug in Münster ein starkes Zeichen für Demokratie und Freiheit gesetzt.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Dr. Richard Kocher

    03.03.2025, 16:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Heilige Messe aus Kevelaer bundesweit im Rundfunk

    Radio Horeb überträgt am 8. März einen Gottesdienst mit Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher aus der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • 03.03.2025, 11:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Jede Jeck is anders“ – nicht nur an Karneval

    Am Rosenmontag geht es auch bei der Montagsmeinung – dem Meinungsformat des Bistums Münster – närrisch zu. Verfasst hat den Beitrag Mirijam Held, Pastoralreferentin in zwei Pfarreien im Duisburger Westen und Kirchenclownin.

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 16:11 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Rezertifizierung als ökofaire Gemeinde

    Für eine lebenswerte Zukunft in Sendenhorst und Albersloh setzt sich die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus weiterhin stark für Nachhaltigkeit ein.

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken

    Zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 1. März wenden sich die katholischen (Erz-)Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an die muslimischen Gläubigen.

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 09:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Hilfe für die Seele

    Sie ist 32 Jahre jung und dennoch haben Tod, Trauer und Abschiednehmen eine wichtige Bedeutung in ihrem Leben. In der neuen Folge von „kannste glauben“ gibt Stella Lommatzsch aus Hamm einen Einblick in ihre Arbeit als Notfallseelsorgerin.

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn feiert 75. Geburtstag

    Am 9. März feiert der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, seinen 75. Geburtstag mit einem Gottesdienst im St.-Paulus Dom. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung mit dem Bischof in der Halle Münsterland.

    Artikel lesen
  • 26.02.2025, 17:07 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Große Erfolge für die Nachwuchstalente der Dommusik Münster: Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wurden die Sängerinnen und Sänger in der Kategorie „Vokal Duo“ mit Spitzenbewertungen ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 16:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Bistum Münster

    KED: Schülerinnen appellieren an Mut zur Demokratie

    Politikprofessor Claus Leggewie von der Uni Gießen hat sich während der digitalen Diskussionsveranstaltung der Katholischen Elternschafts Deutschland (KED) Münster „Was tun, wenn die Demokratie in Gefahr gerät?“ begeistert gezeigt von dem Enthusiasmus der beiden Schülerinnen Anna Lutterbeck und Annika Frieler.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 10:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet in Münster setzt Zeichen der Hoffnung

    Für den Frieden zu beten und der Opfer des Ukrainekrieges zu gedenken – diese Anliegen standen im Mittelpunkt des ökumenischen Friedensgebetes am 24. Februar in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 09:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei der Trauerfeier auf das Leben der Verstorbenen eingehen

    Annette Tepferdt, Mecki Wienhoven und René van Lier dürfen nach einer Ausbildung beim Bistum Münster Beerdigungen in Emmerich und Elten leiten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement helfen sie auch den Angehörigen in schweren Stunden.

    Artikel lesen
  • 24.02.2025, 17:21 Uhr

    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn firmt zehn Erwachsene

    Zehn jungen Erwachsenen aus dem Bistum hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn das Sakrament der Firmung gespendet. Gemeinsam hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 22.02.2025, 15:36 Uhr

    • Demokratie
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Mahnwache zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges

    Unter den blau-gelben Farben der Ukraine haben sich am 22. Februar zahlreiche Menschen vor dem Historischen Rathaus in Münster versammelt, um anlässlich des dritten Jahrestages der Opfer des russischen Angriffskrieges zu gedenken.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster